 
                        Masterclass: Zwischen Kunst und Politik – Dokumentarfilm im Spannungsfeld / Masterclass: Between Art and Politics: The Documentary Film in a Field of Tension
Lübeck Meetings
Die dokumentarische Form ist seit jeher eng mit gesellschaftlichen und politischen Fragen verbunden. Ob als künstlerische Ausdrucksform, als Chronist der Zeit oder als Werkzeug politischer Intervention – Dokumentarfilme bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik. Doch wo verläuft die Grenze zwischen Beobachtung und Haltung, zwischen Kunstfreiheit und politischer Verantwortung? Kann ein Dokumentarfilm überhaupt unpolitisch sein – oder ist bereits die Wahl der Perspektive eine politische Entscheidung?
Als Gast begrüßen wir den amerikanischen Regisseur David Borenstein, dessen Film Mr. Nobody Against Putin auf dem Festival zu sehen und Dänemarks offizieller Beitrag für den Oscar 2025 in der Kategorie Best International Feature ist. Der Film begleitet den russischen Lehrer und Videografen Pavel “Pasha” Talankin, der an seiner Schule in Karabasch zunächst den Alltag dokumentierte, bis sich seine Aufnahmen zunehmend zur kritischen Chronik eines Landes im Kriegsmodus entwickelten.
Mr. Nobody Against Putin dokumentiert die erschreckend schnelle Militarisierung des Schulalltags nach Beginn des russischen Angriffskriegs und zeigt, mit welcher Entschlossenheit Pasha trotz aller Risiken für ein anderes Russland eintritt. Gemeinsam mit einem internationalen Team gelang es, Pasha aus dem Land zu holen. Heute lebt er im Exil.
Samstag, 8.11.2025, 13:00 Uhr Willy-Brandt-Haus, Königstraße 21, 23552 Lübeck
Hierfür ist ein kostenfreies Ticket über nordische-filmtage.de zu buchen, das beim Einlass digital oder ausgedruckt vorzuzeigen ist.
Personen mit einer Akkreditierung können die Tickets HIER buchen.
Festivalbesucher:innen haben die Möglichkeit, den Film vor der Masterclass zu sehen am Freitag, 7.11.2025, 19:00 Uhr im KOLK 17 und Samstag, 8.11.2025, 9:45 Uhr im CineStar Stadthalle.
Eine Veranstaltung der Nordischen Filmtage Lübeck in Kooperation mit MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und mit freundlicher Unterstützung des Willy-Brandt-Hauses Lübeck.
Vorstellungen
| 08.11.2025 | 13:00 | Willy-Brandt-Haus | 
 
                                                 
                                                 
                                                 
                                 
                                 
                                