Dritter Jahrgang: Jury für Lübecker Drehbuchstipendium 2026 berufen!

Die Jury für den 3. Jahrgang des Lübecker Drehbuchstipendiums steht fest!

Barbara Häbe, Julia Weigl und Marcel Wicker werden die neuen Stipendiat:innen auswählen.

JULIA WEIGL

 

An der LMU München studierte Julia Weigl Literaturwissenschaften, an der HFF München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding Theater-, Film- und Fernsehkritik. Durch Studien- sowie Praxisaufenthalte an der University of Oxford und der New York University konnte sie ihre Erfahrung im Bereich Kulturvermittlung vertiefen.

 

Seit 2014 arbeitete sie als freie Journalistin, Autorin, Übersetzerin und Moderatorin. Von 2015 bis 2019 war sie in der Presseabteilung und Redaktion des FILMFEST MÜNCHEN tätig. Von 2019 bis 2023 kuratierte sie das internationale Filmprogramm mit Schwerpunkt auf dem englischsprachigen Raum, American Indies, Skandinavien und internationale TV-Serien sowie zahlreiche Kooperationsprogramme mit anderen Kultureinrichtungen.

 

Seit 2023 ist sie Künstlerische Co-Leiterin des FILMFEST MÜNCHEN.

BARBARA HÄBE

Seit 2000 war Barbara Häbe stellvertretende Leiterin der Hauptabteilung Spielfilm und Fernsehfilm bei ARTE und hat entscheidend bei der Nachwuchsförderung im Kurz- und Langfilm (z.B. beim Atelier Femis/Ludwigsburg) gewirkt. Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen spezialisierte sie sich u.a. an der Master School Drehbuch in Berlin auf Dramaturgie und Drehbuchanalyse. 

Barbara Häbe produzierte zu Beginn des Senders internationale Kurzfilme, Dokumentar,-Fiction- oder Animationsfilm, um später dann die Spielfilme bei ARTE zu koordinieren, Spielfilmankäufe zu tätigen und internationale Spielfilm-Koproduktionen zu betreuen.  

Barbara Häbe ist seit dem 1.7.2025 Leiterin der Hauptabteilung Spielfilm/Fernsehfilm bei ARTE  in Strasbourg.

 

MARCEL WICKER

 

Marcel Wicker arbeitet als freiberuflicher Journalist und Kommunikationsexperte zwischen Kultur und klarer Kante in Hamburg. Er leitet die Kommunikation beim Kurzfilm Festival Hamburg und arbeitet unter anderem für Kund*innen wie MOIN Filmförderung, Filmfest Hamburg, Drehbuchpreis Schleswig-Holstein und Hamburg Kreativ Gesellschaft.

 

Marcel hat „Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung“ an der Philipps-Universität Marburg studiert und war Redakteur bei der Grimme-Preis-nominierten TV- und Web-Sendung „Konspirative Küchenkonzerte“ (ZDF kultur). Neben seiner langjährigen Tätigkeit bei der MOIN Filmförderung hat er das berufsbegleitende Masterstudium „Digitaler Journalismus“ an der Hamburg Media School abgeschlossen, wofür er mit einem Stipendium der Online Marketing Rockstars unterstützt wurde.

 

Seit 2025 ist er außerdem Gründer und Geschäftsführer von Soft Communication. Das Kommunikationsbüro, das er gemeinsam mit der Autorin, Lektorin und Kulturmanagerin Lara M. Gahlow betreibt, arbeitet und berät zu diskriminierungssensibler Kommunikation in Wort und Bild.