Barrierefreiheit
Unter dem Leitspruch „Kino für alle“ möchten die Nordischen Filmtage bestehende Barrieren abbauen und das Festival inklusiver gestalten. Um ein möglichst breites Publikum zur kulturellen Teilhabe einzuladen, stehen für die diesjährige Ausgabe des Festivals folgende Angebote zur Verfügung:
- Bei der Filmsuche kann nach barrierearmen Veranstaltungen und Vorstellungen gefiltert werden.
- Ausgewählte Filme des Festivalprogramms, die bisher nur englisch untertitelt waren, werden mit deutschen SDH-Untertiteln für gehörlose und gehörgeschädigte Personen ausgestattet. Erweiterte deutsche Untertitel eignen sich auch für Personen, die es bevorzugen, Filme in deutscher Sprache zu sehen.
- Bei ausgewählten Veranstaltungen erfolgt eine Live-Übersetzung in Gebärdensprache.
- Insbesondere im Filmforum stehen Filme mit Audiodeskription (für Sehgeschädigte) zur Verfügung.
- Im Programm des Filmforums werden hauptsächlich Filme in deutscher Originalfassung gezeigt.
- Wir bieten sensorisch-angepasste Screenings an, um Rücksicht auf die Bedarfe neurodivergenter Personen zu nehmen. Bei gekennzeichneten Vorstellungen wird beispielsweise auf einen früheren Einlass, gedimmtes Licht und reduzierte Lautstärke während des Screenings geachtet.
- In der Sektion Young Audience werden alle Filme, die sich an ein Publikum unter 14 Jahren richten, durch eine deutsche Live-Einsprache, zusätzlich zur Untertitelung in Englisch oder Deutsch, erweitert. In den Sälen 1 und 2 des CineStar Stadthalle stehen Kopfhörer zur Verfügung, über die die Tonspur in Originalsprache gehört werden kann.
Info in Leichter Sprache
Kino für alle
Die Nordischen Filmtage sind ein Film-Festival.
Das Festival ist für alle Menschen.
Deshalb gibt es besondere Hilfen.
Zum Beispiel:
Für Menschen, die nicht hören können.
Für Menschen, die nicht gut sehen können.
Für Menschen, die nur Deutsch verstehen.
Für Menschen, die Ruhe brauchen.
Für Menschen im Rollstuhl.
Sie brauchen Hilfe?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail:
inklusion@nordische-filmtage.de
- Sensible Inhalte (Content Notes) werden bei entsprechenden Filmen ausgewiesen. Eine Liste aller sensiblen Inhalte finden Sie hier.
- Eine Auswahl an Filmen der 67. Nordischen Filmtage Lübeck sind zusätzlich zur Kinovorstellung auch als Video-on-Demand im Streaming verfügbar und können ab Beginn des Festivals bis zum Sonntag, 16.11.2025 kostenpflichtig ausgeliehen werden. Es handelt sich um rund 60% des Programmes. Verfügbare Filme sind über die Filmsuche zu finden und stehen mit Untertiteln und ggf. Einsprache (Sektion Young Audience) zur Verfügung. Die Filme sind nur in Deutschland streambar (sogenanntes „Geo-Blocking“). Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich.
- Der Katalog steht als barrierefreies pdf zur Verfügung, das für eine Sprachausgabe geeignet ist. Der Katalog kann als Print-On-Demand auf eigene Kosten gedruckt werden lassen. Das Journal mit einer Programmübersicht wird ab Vorverkaufsstart am 25.10.2025 im Theater Lübeck und in den Spielstätten sowie als barrierefreies pdf zum Download erhältlich sein.
- Die Spielstätten und Veranstaltungsorte bieten folgenden Zugang für motorisch eingeschränkte Personen:
- CineStar Filmpalast Stadthalle
Mühlenbrücke 11, 23552 Lübeck
Tel.: +49 451 / 7030 200
www.cinestar.de
Das CineStar Stadthalle hat sieben Kinosäle auf zwei Etagen. Zugang erfolgt barrierearm über den Haupteingang im EG. Die Kinosäle 1 und 2 sind barrierearm, jeweils 2 Rollstühle pro Saal. Barrierearme Toiletten sind auf derselben Eben vorhanden und ohne Schlüssel zugängig. Eine detaillierte Beschreibung der Spielstätte finden Sie hier. - CineStar Lübeck – Das Filmhaus
Königstr. 38-40, 23552 Lübeck
Tel. +49 451 3 96 84 67
www.cinestar.de
Das Filmhaus Kino 1 ist bedingt barrierearm und hat Platz für max. 4 Rollstühle. Der barrierereduzierte Eingang ist über den Hinterhof (Durchgang Königstr. 38) zu erreichen. Bitte beachten Sie, dass es keine barrierefreien Toiletten gibt. - Kino Koki
Mengstr. 35, 23552 Lübeck
Tel.: +49 451 / 122 1287 oder 122 5742
www.kinokoki.de
Der Kinosaal im Koki kann über den Zugang "Gerade Querstraße" und den Hof des KoKi ebenerdig erreicht werden und hat Platz für max. 2 Rollstühle. Eine barrierearme Toilette ist im EG des Nachbargebäudes (Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre) zu finden. Der Schlüssel ist bei der Spielstättenleitung hinterlegt.
Eine detaillierte Beschreibung der Spielstätte finden Sie hier. - KOLK 17 Figurentheater & Museum
Kolk 14, 23552 Lübeck
www.kolk17.de
Der Veranstaltungssaal im KOLK 17 ist barrierearm erreichbar und für 1 Rollstuhl geeignet. Barrierearme Toiletten stehen auf derselben Etage wie der Veranstaltungsraum zur Verfügung.
Eine detaillierte Beschreibung der Spielstätte finden Sie hier. - InfinityDome
Am Klingenberg, 23552 Lübeck
Der InfinityDome ist barrierearm und auch für Gruppen (z. B. mit Rollstühlen) geeignet. Zwei barrierereduzierte Toiletten (mobile Toilettenkabinen) sind in unmittelbarer Nähe der Spielstätte ebenerdig zu erreichen. Weitere barrierearme Toiletten stehen im Hotel Atlantic zur Verfügung.
Eine detaillierte Beschreibung der Spielstätte finden Sie hier. - Europäisches Hansemuseum (EHM)
An der Untertrave 1, 23552 Lübeck
Das EHM ist barrierearm und auch für Gruppen (z. B. mit Rollstühlen) geeignet. Der Eingang zum Museum erfolgt An der Untertrave 1 über einen Aufzug oder alternativ über eine Treppe. Der Zugang zum Haupthaus über die Lübecker Altstadt (Burgkloster) erfolgt über einen Treppenlift oder alternativ eine Treppe. Gegenüber vom Kassenbereich (Ebene: EG) steht ein barrierefreies WC mit Wickelmöglichkeit zur Verfügung. Auch am Ende der Ausstellung, im Flur vor den Veranstaltungsräumen La Rochelle und Visby, befindet sich ein barrierefreies WC. Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Webseite des EHM.
- CineStar Filmpalast Stadthalle
- Schwerbehinderte Personen mit Merkzeichen B im Ausweis und Rollstuhlfahrer:innen können kostenfrei eine Begleitperson mitnehmen. Wir bitten um frühzeitige Reservierung von Tickets und der Freikarte unter inklusion@nordische-filmtage.de
- Das Mitbringen von Servicetieren ist möglich. Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail an unter: inklusion@nordische-filmtage.de
- Im Schulkino der Nordischen Filmtage ist das Ticket für die An- und Abreise am Veranstaltungstag im städtischen Nahverkehr inklusive. Zusätzlich kann das Angebot des Schulkinos kostenfrei besucht werden. Der Nachweis erfolgt über die Reservierungsbestätigung, die die Lehrkraft bei der Buchung erhält. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Schulkino-Broschüre.
- Im Rahmen digitaler Barrierefreiheit kann auf der Webseite das Tool Eye-Able für individuelle Anpassungsoptionen für ältere Menschen sowie Menschen mit visuellen Einschränkungen genutzt werden.
Bei Fragen – sprechen Sie uns gerne an!
Allgemeine Anfragen zum Thema Barrierefreiheit und Anmeldung von Bedarfen:
inklusion@nordische-filmtage.de
Unser Dank gilt insbesondere der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck für die Förderung unserer Maßnahmen für Teilhabe & Inklusion.