Future North

Jahrgang 2024

Jahrgang 2023
Die Plattform für aufstrebende Talente aus dem Norden Europas
Seit 2023 ist Future North Teil der Lübeck Meetings, der Branchenplattform der Nordischen Filmtage Lübeck. Das Programm richtet sich an aufstrebende Regisseur:innen aus den drei baltischen Staaten, Grönland, der Sápmi-Region, den Färöer-Inseln sowie aus Schleswig-Holstein. Ziel ist es, jungen Filmschaffenden den Einstieg in die internationale Festival- und Branchenlandschaft zu erleichtern und ihre Vernetzung auf europäischer Ebene aktiv zu fördern.
Zentraler Bestandteil von Future North ist die Präsentation eines aktuellen Projekts als Work-in-Progress. Dabei zeigen die ausgewählten Talente bis zu 15-minütige Ausschnitte aus ihren Filmen. Dabei ist es egal, ob es sich um Kurz- oder Langform, um Fiktion, Dokumentation oder Experimentalfilm handelt. Im Anschluss erhalten die Talente Feedback von internationalen Branchenexpert:innen sowie dem Festivalpublikum. Die Feedbackrunden finden öffentlich statt und bieten Raum für Austausch und konstruktive Kritik.
Ergänzend zu den Präsentationen nehmen die Teilnehmenden an verschiedenen Programmpunkten der Nordischen Filmtage Lübeck teil – darunter Masterclasses, Branchenseminare, exklusive Salons und Netzwerkveranstaltungen. Auf diese Weise wird Future North zu einem intensiven Begegnungsraum innerhalb des Festivals.
Future North versteht sich als Beitrag zur Förderung kreativer Vielfalt im europäischen Kino und als Einladung, junge Stimmen aus dem hohen Norden in Lübeck zu entdecken.



