Lübeck Film Studies Kolloquium

Das Lübeck Film Studies Kolloquium ist eine langjährige Kooperation der Nordischen Filmtage mit dem Journal of Scandinavian Cinema. An zwei Tagen erwarten die Teilnehmenden kurze Vorträge, Diskussionen und Filmgespräche. Das Kolloquium richtet sich an Studierende, Wissenschaftler:innen und Filminteressierte mit besonderem Fokus auf das nordische Kino. 

Wie gewohnt widmet sich das Kolloquium einer Vielzahl an Filmen und Themen. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf dem Zusammenspiel von Kunst und Film, angelehnt an die Retrospektive des Festivals "Light Magic and Colour Magic. Painterly Influences in Nordic Cinema". Alle Beiträge und Gesprächsformate sind im detaillierten Kolloquiums-Programm aufgeführt.

Kuratiert wird das Kolloquium von Anders Marklund, Dozent für Filmwissenschaft an der Universität Lund und Herausgeber des Journal of Scandinavian Cinema (Intellect), in Zusammenarbeit mit Tobias Hochscherf, Professor für audiovisuelle Medien an der Fachhochschule Kiel und der Universität Flensburg. 


Freitag, 7. November & Samstag, 8. November 2025, jeweils 9:00–14:00 Uhr 

Willy-Brandt-Haus, Königstraße 21, 23552 Lübeck 

 

Der Eintritt ist frei. 

Eine vorherige Anmeldung per formloser E-Mail an anders.marklund@litt.lu.se wird erbeten. 


Das vollständige Programm des 12. Lübeck Film Studies Kolloquiums finden Sie ab Mitte Oktober hier.