Das Lübecker Drehbuchstipendium

Das Lübecker Drehbuchstipendium bietet eine ganzheitliche Stoffentwicklungsförderung, bei der die Autor:innen Ressourcen, Zeit und Freiraum erhalten, eine neue Geschichte zur Marktreife zu bringen. Es bereichert das Angebot der deutschen Filmförderlandschaft um eine Komponente, die gezielt auf Kreative am Beginn der Wertschöpfungskette ausgerichtet ist.

Jährlich werden zwei Stipendien vergeben — eines für Autor:innen mit einem neuen programmfüllenden fiktionalen Kinoprojekt, eines für Lübecker Autor:innen (auch Nachwuchs) mit einer Idee für eine in Format und Plattform offene, visuelle Erzählung, z.B. VR-Experience, 360° Fulldome oder auch Serie.

Beide Stipendien sind mit einem Preisgeld i.H.v. jeweils € 35.000,00 verbunden. Zusätzlich dazu erhalten sie individuelle und an den Notwendigkeiten ausgerichtete unterstützende Projektbegleitung, z.B. in Form dramaturgischer Beratung. Residenz-, Recherche- und Netzwerkmöglichkeiten in Lübeck und bei den Nordischen Filmtagen sind ebenfalls Bestandteil der Stipendien.

Eine Besonderheit des Lübecker Drehbuchstipendiums ist der offene Austausch der Stipendiat:innen mit der Stadtgesellschaft. Alle interessierten Bürger:innen können bei Werkstattgesprächen, kuratierten Filmprogrammen und Drehbuchlesungen unmittelbar am Entstehungsprozess teilhaben. Zudem werden die Stipendiat:innen mit lokalen Kulturakteur:innen und Filmschaffenden vernetzt.

Informationen bezüglich der Bewerbungen finden Sie hier


Kontakt:
Marleen Heidtkamp
stipendium@nordische-filmtage.de