Ehrenpreis für den norwegischen Regisseur Bent Hamer
Die 67. Nordischen Filmtage Lübeck (5. – 09. November 2025) würdigen den norwegischen Regisseur, Drehbuchautor und Produzenten Bent Hamer mit einer Hommage. Im Rahmen der Eröffnung am 5. November im CineStar Stadthalle Lübeck wird dem international renommierten Künstler der Ehrenpreis des Festivals verliehen.
Bent Hamer wurde 1956 in Sandefjord, Norwegen, geboren. Nach seinem Jurastudium an der Universität Oslo arbeitete er einige Jahre als Segelboot-Skipper im Ausland, bevor er sein Studium der Filmtheorie und Literatur an der Universität Stockholm sowie Filmproduktion an der Stockholms Filmskola abschloss. Seine Filme liefen auf den wichtigsten internationalen Festivals und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2013 erhielt er für sein Gesamtwerk den norwegischen Ehrenpreis Amanda.
„Seit seinen ersten Kurzfilmen ist Bent Hamer Stammgast auf den Nordischen Filmtagen, sein Debütspielfilm Eggs gewann vor genau 30 Jahren aus dem Stand hier den NDR-Preis und den Baltischen Filmpreis“ begründet der Künstlerische Leiter Thomas Hailer die Wahl.
„Auf den ersten Blick wirken die Figuren seines Universums verschroben, kauzig, gefangen in ihren Ticks und Spleens. Doch Hamer schaut länger und genauer hin – bis wir ihnen näherkommen und uns plötzlich in ihnen wiederfinden.“
Als Ehrenpreisträger des Festivals hat Bent Hamer die Filme seiner Hommage selbst zusammengestellt. Zu sehen sind EGGS, KITCHEN STORIES, O’ HORTEN und FACTOTUM, die alle ihre internationale Premiere bei den Filmfestspielen von Cannes feierten, sowie 1001 GRAMM, Eröffnungsfilm der Nordischen Filmtage 2014. Der US-amerikanische Produzent Jim Stark, mit dem Hamer unter anderem bei „Factotum“ zusammenarbeitete, wird bei der Verleihung des Ehrenpreises die Laudatio halten.

Pressekontakt:
Hansestadt Lübeck - Nordische Filmtage Lübeck
Julia Kainz, PR Agentur filmcontact
presse@nordische-filmtage.de
+49 (0) 30 27908700
Büro Lübeck:
+49 (0)451 122 1331