| Ni liv 
 Soweit die Kräfte reichen
 
 Nine Lives
 
 
 | 
        
          | Regie/ Director:
Arne Skouen 
 Drehbuch/ Screenplay:
Arne Skouen
 
 Kamera/ Camera:
Ragnar Sörensen
 
 Schnitt/ Editing:
Bjørn Breigutu
 
 Musik/ Music:
Gunnar Sönstevold
 
 Rollen/ Cast:
Jack Fjeldstad, Henny Moan, Alf Malland, Joachim Holst-Jensen, Lydia Opøien, Edvard Drabløs, Sverre Hansen, Rolf Søder, Ottar Wicklund, Olav Nordrå
 
 Produktion/ Production:
Interessentskappet Ni Liv / AS Nordsjøfilm
 
 Adresse/ Address:
 
 Internet/ Internet:
 
 Norwegen Norway
 
 1957, 82 Min., 35 mm, Farbe colour, deutsche Untertitel German subtitles
 
 
 | 
 | 
        
          | Inhalt/ Summary 
 Der Leidensweg eines norwegischen Patrioten auf der Flucht vor der deutschen Besatzung. Ständig droht ihm, gefaßt zu werden. Er versucht, durch Eis und Schnee, durch Sturm und Lawinen die schwedische Grenze zu erreichen. Beeindruckend schlicht und unabenteuerlich erzählt der Film eine wahre Begebenheit nach. "Soweit die Kräfte reichen" wurde als erster norwegischer Film für den Oscar nommiert. Grundlage für das quasi-dokumentarische Werk über ein englisch-norwegisches Kommandounternehmen im jahr 1943 war der Dokumentarroman "We Die Alone" des damaligen Kommandeurs David Howarth.
 
 The odyssey of a Norwegian patriot on the run from the Nazi occupation, in constant danger of apprehension. Fighting his way through ice and snow, through blizzards and avalanches, he struggles to make it across the border to Sweden. The film recounts a true story in impressively down-to-earth and unglamourised fashion. "Nine Lives" was the first Norwegian film nominated for the Academy Awards. This quasi-documentary story of a 1943 British-Norwegian  commando mission  is based on the autobiography "We Die Alone" by commanding officer David Howarth.
 
 
 | 
        
          | Regisseur Arne Skouen, geboren 1913, norwegischer Filmregisseur, Produzent und Schriftsteller, ist neben Tancred Ibsen der renommierteste Filmemacher Norwegens, der seine eigene Retrospektive verdient hätte. In Skouens letztem Film, "An-Magritt", gab er Liv Ullmann ihre erste Hauptrolle. 
 Director, producer and author Arne Skouen, born in 1913, is Norway's most stellar filmmaker after Tancred Ibsen, and well worthy of his own retrospective. In his last film, "An-Magritt", Skouen gave Liv Ullmann her first lead role.
 
 
 | 
        
          | Filme (Auswahl)/ Films 
 1949: "Straßenjungen" ("Gategutter"); 1952: "Notlandung" ("Nødlanding"); 1954: "Circus Fandango"; 1955: "Es brennt heut Nacht!" ("Det brenner i natt!"); 1957: "Soweit die Kräfte reichen" ("Ni liv", NFL 1980); 1959: "Der Herr und seine Diener" ("Herren og hans tjener"); 1960: "Omringet"; 1961: "Bussen" (NFL 1962); 1962: "Kalte Spur" ("Kalde spor"); 1963: "Omtilla"; 1965: "Wachtposten" ("Vaktpostene", NFL 1967); 1966: "Reise ans Meer" ("Reise til havet"); 1969: "An-Magritt" (NFL 1984)
 |