Regie/ Director: Rodrigo
          Rikards
   Drehbuch/ Screenplay: Ingrida Zemzare
  
          Kamera/ Camera: Juris Bindars
  Schnitt/ Editing
          : Janis Brants
   Produktion/ Production: Karlis
          Rudzitis
  Adresse/ Address: Film Studio Scilla, 6
          Dzirnavu Str. Apt. 18, LV-1010 Riga, Tel. +371-7331590 
  1996,
          72 Min., 16 mm, Farbe/ Colour
 
  | 
           | 
        
        
          Inhalt/ Summary
  Ein
          Film über den berühmten Violinvirtuosen Gideon Kremer, den
          Deutsche, Briten und Amerikaner alle als einen der ihren ansehen.
          Gideon Kremer wurde in Riga geboren, der Hauptstadt Lettlands. Dort
          begann er seine Ausbildung an der Riga Emila Darzina Musikschule, es
          folgten Studien am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium unter der
          Leitung des bewunderten David Oistrach. Kremers Repertoire reicht von
          Klassik bis zu zeitgenössischen Autoren wie Schnitke und
          Gubaidullina. In seinem Schaffen ist es Gideon Kremer als einem Repräsentanten
          europäischer Kultur gelungen, die Merkmale jüdischer,
          lettischer, russischer und deutscher Kultur zu verbinden.
  A
          film about the famous violin virtuoso Gideon Kremer, who is seen by
          the Germans, British and Americans as one of their own. Gidon Kremer
          was born in Riga, the capital of Latvia. There he began his training
          at the Riga Emila Darzina Music School, followed by studies at the
          Moscow Tchaikovsky Conservatory under the direction of the
          much-admired David Oistrach. Kremerís repertoire ranges from
          classic up to contemporary composers like Schnitke and Gubaidullina.
 
  |