| Hennes armeniske prins 
 Ihr armenischer Prinz
 
 Her Armenian Prince
 
 
 | 
        
          | Regie/ Director:
PeÅ Holmquist 
 Drehbuch/ Screenplay:
PeÅ Holmquist, Suzanne Khardalian
 
 Kamera/ Camera:
PeÅ Holmquist, Göran Olsson
 
 Schnitt/ Editing:
PeÅ Holmquist
 
 Musik/ Music:
 
 Rollen/ Cast:
 
 Produktion/ Production:
PeÅ Holmquist, PeÅ Holmquist Film
 
 Adresse/ Address:
 
 Internet/ Internet:
 
 Schweden Sweden
 
 1997, 55 Min., 35 mm, Farbe colour, englische Untertitel English subtitles
 
 
 |   | 
        
          | Inhalt/ Summary 
 Göta war eine Postangestellte in Helsinki, Sourene - ein sowjetischer Überläufer - Stalins ehemaliger Ölhändler. Sie lebten 20 Jahre lang in einer kleinen Wohnung im schwedischen Uppsala zusammen. Die meiste Zeit verbrachte Sourene damit, in der Küche zu sitzen und seine Memoiren niederzuschreiben. 30 Jahre nach dem Tod ihres Mannes findet die 80jährige Göta die "Wahrheit" über ihren geliebten Sourene heraus. Wie wird sie reagieren? Wird ihre Liebe überleben?
 
 Göta was a postal employee in Helsinki, while her husband, Soviet defector Sourene, was once Stalin's oil dealer. For 20 years they lived together in a little apartment in Uppsala, Sweden. Sourene spent most of his time sitting in the kitchen, writing his memoirs. At the age of 80, 30 years after her husband's death, Göta discovers the "truth" about  her beloved Sourene. How will she react? Can her love survive?
 
 
 | 
        
          | Regisseur PeÅ Holmquist, Jahrgang 1947, erhielt seine Ausbildung an der Christer-Strömholms-Schule für Fotografie und in der Filmabteilung des Schwedischen Fernsehens. Holmquist arbeitet seit 20 Jahren als Filmemacher und hat rund 30 Produktionen gedreht. 
 Director PeÅ Holmquist, born in 1947, attended Christer Strömholms Photography School before his training at the film department of Swedish Television. In the 20 years he has worked as a filmmaker, Holmquist has made around 30 films.
 
 
 | 
        
          | Filme (Auswahl)/ Films 
 1969: "På gränsen til undergång"; 1971: "Arbetare i EEC"; 1984: "Gaza Ghetto"; 1988: "Tillbaka till Ararat"; 1990: "Kom igen Gaby"; 1992: "På osäker mark"; 1996: "Lejonet från Gaza"
 |