Mit NFLplus erweitern wir unser klassisches Festivalangebot im Herbst um ein ganzjähriges Beteiligungsformat für Lübecker Schulen. So wollen die Nordischen Filmtage auch außerhalb des Festivals das Interesse junger Menschen fürs Kino wecken. Unser Ziel ist eine gelebte Kinokultur. Filmkunst soll in all ihren aufregenden und vielfältigen Facetten zugänglich gemacht, präsentiert und unterhaltsam vermittelt werden.

Dafür finden Sie auf der NFLplus-Webseite ein ständig wachsendes Angebot an Filmen aus früheren NFL-Programmen. Unkompliziert und auf direktem Weg können Lehrerinnen und Lehrer nach Anmeldung kostenfrei Filmvorführungen für ihre Klassen buchen. Ergänzend finden Sie dort auch konkrete Vorschläge zur Filmvermittlung im schulischen Kontext: medienpädagogisches Begleitmaterial, Erfahrungsberichte von anderen Lehrer*innen und, falls vorhanden, Aufzeichnungen von Publikumsgesprächen mit den Filmschaffenden beim Festival.

Vorstellungen für einzelne Klassen bieten wir im Kommunalen Kino Lübeck an, größere Veranstaltungen im Filmhaus und im Cinestar Stadthalle sind in Planung. Im Laufe der nächsten zwei Jahre wird dieses Angebot auf insgesamt 50 Filme anwachsen.

Mehr Informationen zu NFLplus sowie die Filmauswahl sind hier zu finden.


Veranstaltungen im Rahmen von NFLplus

Freundschaft, Sex und Smoothies – NFLplus-Workshop am 15. Dezember

Für Schüler:innen ab Klasse 9 bieten wir kurz vor Weihnachten eine Sonderveranstaltung an: Im CineStar Stadthalle zeigen wir den diesjährigen Gewinnerfilm der Jugendjury GIRLS GIRLS GIRLS (in finnischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln) und gehen danach in einen Gruppen-Workshop, der von Katrin Ötting, Theaterpädagogin und stellv. Leiterin von „Jung plus X“ am Theater Lübeck, gemeinsam mit vier Kolleginnen gestaltet und durchgeführt wird. Von 9 bis 13 Uhr geht es um die Themen Freundschaft, Weiblichkeit und Sexualität.

Da die Anzahl an Teilnehmenden begrenzt ist, melden Sie sich gerne noch heute an unter youngaudience@nordische-filmtage.de

Die Teilnahme ist kostenlos.