|
|
< |
 |
|
|
|
Søren Kragh-Jacobsen bei den 41. Nordischen
Filmtagen Lübeck
Lübeck, 29. Oktober 1999 - Der dänische
Regisseur Søren Kragh-Jacobsen gehört zu den prominenten
Gästen, die an den 41. Filmtagen Lübeck (4.-7- November 1999)
teilnehmen werden. Kragh-Jacobsen, dem die letztjährigen Filmtage eine
Werkschau widmeten, erhielt 1999 bei der Berlinale einen Silbernen Bären
als Spezialpreis der Internationalen Jury für seinen Spielfilm "Mifune".
Dieser im "Dogma"-Stil gedrehte Film, der Dänemark bei den
"Oscar"-Nominierungen repräsentiert, wird in der Sektion "Previews &
Reviews" bei den Nordischen Filmtagen gezeigt. Norwegen schickt den Spielfilm
"Die Souffleuse" von Hilde Heier ins Rennen um die "Oscar"-Nominierungen. Mit
diesem Film werden die 41. Nordischen Filmtage eröffnet. Anwesend bei der
Galaveranstaltung, die von der schleswig-holsteinischen
Minister-präsidentin Heide Simonis und dem NDR-Intendanten und
Arte-Präsidenten Jobst Plog eröffnet wird, sind die Regisseurin Hilde
Heier, die Hauptdarstellerin Hega Schøyen und der Produzent Christian
Wildhagen. Ehrengast der Nordischen Filmtage ist der 85-jährige
norwegische Regisseur Arne Skouen, dem in diesem Jahr eine Werkschau gewidmet
ist. Fünf seiner besten Filme werden in Lübeck gezeigt. Darüber
hinaus werden die Regisseure fast aller Spielfilme, eine Reihe von Produzenten
sowie viele Dokumentar- und Kinderfilmregisseure ihre Filme bei den 41.
Nordischen Filmtage Lübeck repräsentieren. Besucher des Festivals
werden Gelegenheit haben, einige Regisseurinnen und Regisseure und andere
prominente Gäste bei Filmtage-Talks näher kennenzulernen, die im
Filmpalast Stadthalle am 5. und 6.11. um 12 Uhr und am 7.11. um 11 Uhr
stattfinden.
Weitere Informationen: Pressebüro
der Nordischen Filmtage Lübeck Stephen Locke Schildstr. 12
23539 Lübeck Tel.: 0451-122 1454/55 Fax: 0451-122 1470 E-mail:
presse@filmtage.luebeck.de |