|
|
< |
 |
|
|
|
NDR im Umfeld
Der Filmtage-Medienpartner NDR begleitet die
Nordischen Filmtage wie immer mit Rat, Tat und neuen Akzenten, die die
Zuschauer in nordische Stimmung bringen sollen. So sendet das
dritte Programm N3 in den Wochen vor dem Festival eine Reihe von Filmen aus den
skandinavischen Ländern. Darunter sind Spielfilme wie Erik Clausens Eine
Kindheit auf Fünen über die Jugend des späteren dänischen
Komponisten Carl Nielsen (NFL 1994), Suzanne Ostens 1990 gedrehter schwedischer
Thriller Der Schutzengel um einen Bodyguard mit Mordauftrag (NFL 1990) oder
Ingmar Bergmans berühmtes Drama Berührungen (1970) mit Bibi
Andersson, Elliott Gould und Max von Sydow. Höhepunkt der
NDR-Berichterstattung über das Festival wird die Reportage von Ute Holl
sein, die auf N3 am 15. November um 23.45 Uhr gesendet wird. Redaktion: Bernd
Michael Fincke.
NDR Media partner
The Nordic Film Days media partner NDR is again
helping to spread a Nordic atmosphere in the run-up to the
festival. The third TV channel N3 is broadcasting a number of Scandinavian
films including the feature films Carl My Childhood Symphony by Erik
Clausen (Denmark, NFL 1994), Suzanne Ostens Swedish drama The Guardian
Angel (NFL 1990) and Ingmar Bergmans The Touch with Bibi Andersson,
Elliot Gould and Max von Sydow. NDRs reporting on the festival culminates
in Ute Holls review, which will be broadcast on N3 on November 15 at
23.45 hrs. |