H.C. Andersen in Buch und Plakat
Die Retrospektive um die Märchenwelt H. C.
Andersens wird von zwei Ausstellungen und mehreren Publikationen begleitet. Im
Filmpalast Stadthalle wird die Wanderausstellung der Internationalen
Jugendbibliothek München MärchenReise mit H.C. Andersen
zu sehen sein. Sie zeigt etwa 150 illustrierte Ausgaben der Märchen.
Außerdem zeigen die Filmtage Plakate aus der Sammlung des Odenser Museums
H.C. Andersen Hus. Darunter sind Plakate von Andy Warhol und
Illustrationen von Oskar Klever. Zu den Filmen der Retrospektive hat Dr. Hauke
Lange-Fuchs eine ausführliche, 416-seitige Dokumentation unter dem Titel
Das häßliche Entlein und andere Filmgeschichten Hans
Christian H.C.Andersen in Buch und Plakat Andersen im Film
zusammengestellt. Anläßlich der Retrospektive geben das Kinderkino
München e.V. und das Jugendfilmzentrum in Deutschland in Zusammenarbeit
mit den Filmtagen den Sonderdruck Verfilmte Märchenwelten nach Hans
Christian Andersen heraus. Neben einer Biografie und diversen Artikeln
enthält er viele Filmbeschreibungen und eine ausführliche Filmografie
der Verfilmungen. Der 32- seitige Sonderdruck kostet 6 DM. Schließlich
geben die Lübecker Frauenliteratur-Tage e.V. zu den Nordischen Filmtagen
Lübeck 1999 die Neuerscheinung Hans Christian Andersens
ausgewählte Märchen heraus, die 15 der schönsten
Märchen enthält. Das Buch kostet 22 DM. Die Buddenbrooks
H.C.Andersen in Books and Posters
Two exhibitions and several publications accompany
the Hans Christian Andersen retrospective. A travelling exhibition of the
International Youth Library in Munich takes us on a Fairy-Tale Journey
with H.C. Andersen 150 beautifully illustrated editions of the
fairy-tales. And the H.C. Andersen Hus in Odense has sent an exhibition of
posters, including some by Andy Warhol and illustrations by Oskar Klever. On
the occasion of the retrospective Hauke Lange-Fuchs has put H.C.Andersen in
Books and Posters together a 416-page documentation called, in German,
The Ugly Duckling and other Film Stories Hans Christian Andersen
in Film. The Kinderkino München e.V. and the Jugendfilmzentrum in
Deutschland have published a 32- page special edition, costing 6 DM, on
Andersens filmed fairy-tale worlds which includes a bio-/ filmography and
many articles. And finally, the Lübecker Frauenliteratur- Tage e.V. has
brought out a new German edition of Andersens selected fairy-tales, on
sale for 22 DM. |