Daily Chicken
 
  | 
        
        
          Regie/ Director: Lilly Grote
  Drehbuch/
          Screenplay: Lilly Grote
  Kamera/ Camera: Elfi
          Mikesch
  Ton/ Sound: Vasco Pimentel
  Schnitt/
          Editing: Mike Shepard
  Musik/ Music: Alexander
          Kraut
  Rollen/ Cast: Ida von Recklinghausen (Marie),
          Luise von Recklinghausen (Maja), Christine Harbort (Geli Wagner),
          Benno Ifland (Franz Wagner), Peter Wohlfeil (Theo), Therese Hämer
          (Nana Truscheid), Angela Schanelec (Frau Rötting), Anian Zollner
          (Herr Strauch)
  Produktion/ Production: Björn
          Koll für Salzgeber & Co. Medien GmbH und SO 36 Film
  Förderung/
          Funding by: FilmFörderung Hamburg GmbH
  Adresse/
          Address: Salzgeber & Co. Medien GmbH, Schloßstr. 29,
          12163 Berlin, Tel. + Fax: 030 / 793 41 81 
  1997, 89 Min., 16
          mm (1:1,33), Farbe / Colour
 
  | 
            | 
        
        
          Inhalt/ Summary
  Die
          16jährigen Zwillinge Marie und Maja leben mit ihrer Mutter in
          einem alten Haus in einem Moorgebiet nördlich von Hamburg. Die
          Mutter arbeitet in der Hähnchenfabrik, von der die ganze Gegend
          lebt. Die Kisten für den Umzug in die Stadt sind schon gepackt,
          als die Mutter auf dem Heimweg von der Arbeit von einem Auto überfahren
          und lebensgefährlich verletzt wird. Während sie im
          Krankenhaus im Koma liegt, bekommt die Normalität Risse, und die
          Zwillinge gehen erstmals eigene Wege: Maja flüchtet sich in die
          Arme der Nachbarin, ohne zu wissen, daß deren Mann den Unfall
          verursacht und Fahrerflucht begangen hat. Marie fühlt sich von
          ihrer Schwester verlassen und freundet sich mit dem Außenseiter
          Theo an. Von ihm erfährt sie den Unfallhergang und begibt sich,
          ohne es zu wissen, in tödliche Gefahr... Eine spannende
          Geschichte und darüber hinaus ein einfühlsames Portät
          zweier heranwachsender Mädchen, die jäh aus ihren Träumen
          gerissen werden und gezwungen sind, ihren eigenen Weg zu finden.
  The
          sixteen-year-old twins Marie and Maja live with their mother in an old
          house in a moorland north of Hamburg. Their mother works in a chicken
          factory which provides work for the whole area. The boxes are already
          packed for the move into the city when their mother is hit by a car
          and seriously injured on her way home from work. While she is interned
          in hospital in a coma, normal life begins to break apart and the twins
          go their own way for the first time: Maja takes refuge in the arms of
          a neighbour without knowing that the neighbourís husband was
          the hit-and-run driver who caused the accident. Marie feels that her
          sister has abandoned her and becomes friends with an outsider named
          Theo. He tells her how the accident really took place, putting her,
          without her knowing it, in deadly danger... An exciting adventure as
          well as a thoughtful portrait of two adolescent girls who are suddenly
          torn out of their dreamworld and forced to find their own way. 
 
  | 
        
        
          Lilly Grote,
          geboren 1948 in Bentheim, studierte Malerei an der Kunsthochschule
          Kassel und Film an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin
          (dffb), wo sie später Lehraufträge wahrnahm. Mit Ulrike
          Herdin gründete sie 1985 die Firma SO 36 Film und arbeitete als
          Dokumentarfilmregisseurin und Kamerafrau u.a. bei Jutta Brückner,
          Helmut Herbst und Helke Sander. "Daily Chicken" ist ihr
          erster Spielfilm.
  Lilly Grote, born in 1948 in
          Bentheim, studied painting at the Kassel Art School and film at the
          German Film and Television Academy in Berlin (dffb), where she later
          taught. She founded the production company SO 36 Film together with
          Ulrike Herdin in 1985 and has worked as a documentary filmmaker and
          camerawoman with Jutta Brückner, Helmut Herbst, Helke Sander and
          others. "Daily Chicken" is her first feature film. 
 
  | 
        
        
          Filme (Auswahl)/ Films
  1986
          Oranisches Tor, 1990 Berlin, Bahnhof Friedrichstraße (mit
          Konstanze Binder, Ulrike Herdin, Julia Kunert), 1991 Staßfurt -
          Windhoek (mit Julia Kunert), 1992 Oshilongo Shange - Mein Land (mit
          Julia Kunert), 1997 Daily Chicken (NFL 1997) |