|  
				    |  
				  < |  
				  
				 
				    |  
				    |  
				  
			    |  
		      |  
		   
			  Neuer Besucherrekord bei den Nordischen Filmtagen Lübeck  
			  Mit einer feierlichen Preisverleihung und einem neuen Besucherrekord gingen am Sonntagabend
				die 44. Nordischen Filmtage Lübeck zu Ende. Mit 17.600 Besuchern und zusätzlichen 800 Gästen auf der
				Eröffnungsgala wurde der Rekord vom letzten Jahr (17.000) noch übertroffen.    Der
				NDR-Förderpreis, dotiert mit 12.500 Euro, ging an den norwegischen Spielfilm Libellen (Dragonflies /
				Øyenstikker) von Marius Holst. Der Mann ohne Vergangenheit (The Man without a Past / Mies vailla
				mennesyyttä) unter der Regie des Finnen Aki Kaurismäki erhielt den Publikumspreis der Lübecker
				Nachrichten. Der Baltische Filmpreis ging an den dänischen Film Open Hearts (Elsker dig for evigt) von
				Susanne Bier. Der Interfilm Kirchenfilmpreis wurde an Ágúst Gudmundssons Möwengelächter
				(The Seagull's Laughter / Mávahlátur) verliehen (Island). Ulkrika Bengts Jetzt bist Du Hamlet (Now
				you're Hamlet / Nu är du Hamlet) aus Finnland erhielt den Dokumentarfilmpreis der IG-Metall. Der Kinderfilmpreis
				der Nordischen Filminstitute ging an Ulf Malmros' schwedischen Film Marcello & Fatima (Bäst i Sverige).
				Dieser Film erhielt auch den Kinder- und Jugendfilmpreis der deutschen Videowirtschaft. Der Preis der Kinderjury,
				gestiftet vom Jugendministerium Schleswig-Holstein, wurde an den dänischen Film Die Kinder meiner Schwester im
				Schnee (My Sister's Kids 2 / Min søsters børn i sneen) verliehen.         |