|
|
< |
 |
|
|
|
ARTE bei den Filmtagen | ARTE Co-Productions in
Lübeck
ARTE stellt mit Schwestern im Leben von
Wilfried Hauke nicht nur den Eröffnungsfilm des Festivals, sondern der
deutsch-französische Kulturkanal ist auch an weiteren Dokumentarfilmen und
Spielfilmen des Programms beteiligt. Aki Kaurismäkis, Der Mann ohne
Vergangenheit, und Fridrik Thor Fridrikssons Falken, der in
Lübeck seine Deutschlandpremiere erleben wird, unterstreichen im
zehnten Jahr seines Bestehens den Beitrag des Senders zur Förderung
einer eigenständigen europäischen Spielfilmproduktion. Im
Dokumentarbereich ist ARTE France an zwei interessanten Filmen beteiligt:
Der Code ( Koodi Lunuxin Tarina, Finnland/Frankreich ) ist ein
Porträt von Linus Torvalds, dem Erfinder des Linux-Betriebssystems, und
Riga. 10 Jahre danach... ( Riga.10 gadus pec..., Lettland/ Frankreich )
befragt vier junge Leute zehn Jahre nach der Unabhängigkeit nach ihren
Erfahrungen.
 |
In addition to the opening film Sisters in
Life, the Franco-German cultural channel ARTE has several other
co-productions at the festival. Aki Kaurismäki s The
Man Without a Past and Fridrik Thor Fridriksson s Falcons (
which will have its German premiere in Lübeck ) underscore the strong
contribution of ARTE, now in its 10th year, toward independent European film
production. The French division of ARTE in Strasbourg has co-produced two
interesting documentaries showing in Lübeck, The Code (Finland/
France), a fascinating portrait of Linus Torvalds, the inventor of the
Linux operating system, and Riga. 10 Years After
( Latvia/France
), which deals with four young people in Riga ten years after
independence. |